Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau

Adresse: Rain 6, 5000 Aarau, Schweiz.
Telefon: 564489820.
Webseite: alimenteninkasso-ag.ch
Spezialitäten: Frauenorganisation, Scheidungsanwalt.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau

⏰ Öffnungszeiten von Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau

  • Montag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:30–12:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau ist eine Organisation, die sich in der Rain 6, 5000 Aarau, Schweiz, befindet. Sie können sie auch telefonisch unter 564489820 erreichen oder ihre Webseite alimenteninkasso-ag.ch besuchen. Ihre Spezialitäten liegen in der Frauenorganisation und dem Anbieten von Scheidungsanwalt.

Es gibt einige Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 1.8/5 beträgt.

Für jemanden, der nach Informationen über diese Organisation sucht, könnte es nützlich sein zu wissen, dass sie sich auf die Unterstützung von Frauen in der Schweiz konzentriert, insbesondere in Bezug auf soziale, rechtliche und finanzielle Herausforderungen. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die von Beratung im Zusammenhang mit Arbeitsmarktintegration über rechtliche Unterstützung bei familienrechtlichen Fragen bis hin zu Hilfe bei Alimenteinkässe reichen.

Insgesamt kann das Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau als eine wertvolle Ressource für Frauen in der Region betrachtet werden, die Unterstützung und Beratung in verschiedenen Lebenssituationen benötigen.

Für jemanden, der mehr darüber erfahren möchte oder die Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, wird dringend empfohlen, ihre Webseite zu besuchen oder sie direkt zu kontaktieren. Ihre Expertise und ihr Engagement für die Frauen in der Region sind ein wichtiger Faktor, der in Betracht gezogen werden sollte.

👍 Bewertungen von Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
Lisa B.
1/5

Nicht geprüfte Forderungen werden mir angelastet, ich werde dauernd zu Unrecht betrieben, nicht einmal der Richter hat diese Forderung bestätigt. Es gab noch nie ein Rechtsöffnungsverfahren, ich kann einfach ständig Rechtsvorschlag erheben seit 2011.
Leute die einen noch zu Unrecht vor Gericht zerren werden weiter unterstützt.

Sie haben nicht einmal entsprechende Beweis Führung über diese Forderung und es hört nie auf!!! Man versucht es immer wieder.

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
Mel B.
1/5

Ein Stern ist noch zuviel für so eine Amtsstelle. Höchst unprofessionell, frech, überheblich und total ignorant. Bereits beim ersten Kontakt mit Frau J.H.
Sogar andere Amtstellen/Gemeinden arbeiten nicht gern mit diesen Leuten zusammen, das soll wohl was heissen...

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
David F.
1/5

Sind männerfeindlich und es arbeiten nur Frauen hier! In meinem Fall war die Sachbearbeiterin nicht fähig korrekte Abrechnungen zu machen. Musste selber alles mehrmals erklären und selber machen bis es dann stimmte. Man wird leider sehr herablassend und unmenschlich behandelt. Ich denke viele Männer haben es sich nicht selbst ausgesucht, wenn es zu einer Trennung oder Scheidung kommt. Ich kann leider durchwegs nichts positives berichten. Musste schlussendlich noch über das Familiengericht gehen da man mir unser Gerichts-Urteil total falsch ausgelegt hatte. Man versucht einfach alles aus einem rauszuholen, das man selber auf das Existenzminimum gesetzt wurde interessiert überhaupt nicht. Man kann ja locker mal versuchen schnell Fr. 10'000.- mehr abzukassieren!? Natürlich zu unrecht und ich habe Recht bekommen vom Gericht und das Urteil wurde sogar korrigiert, damit es auch noch das liebe Alimenten Inkasso Aargau verstehen kann. Aber man droht vorher mit allem möglichem. Eine Entschuldigung seitens der Sachbearbeiterin...? Leider totale Fehlanzeige. Dann wurden mir keine Beträge, die man nachweislich bereits bezahlt hat, z.B. Krankenkassenbeiträge (!!!) für Frau und Kind, nicht angerechnet, da man ein Urteil hat was "Rückwirkend gilt" für 6 Monate. Man ist dann einfach selber Schuld und man zahlt es nochmals! "Es ist ja schön das Sie das freiwillig bezahlt haben, aber das hätten sie ja nicht müssen"!? Nun müssen Sie es nochmals an Ihre Frau zahlen, es tut uns leid. Es ist zwar schon bezahlt aber egal... Wo ist da der gesunde Menschenverstand geblieben und wo genau die Gerechtigkeit? Hätte man keine Krankenkasse mehr bezahlt für die Familie für 6 Monate, was dann? Ist das ein Witz? Nur ein riesen Aufwand wird hier generiert für alle Parteien und vor allem möglichst viel abkassieren egal wie. Rechnung stellt man ja der Gemeinde die hier Auftraggeber ist. Das zahlen wir wieder mit unseren Steuern. Man könnte nicht denken das so was in der Schweiz möglich ist. Das ganze hilft weder den getrennten Paaren noch den Kindern, noch der Gemeinde sondern zerrüttet alles nur noch mehr. Wenn eine Trennung mit Kindern nicht schon schlimm genug wäre. Herzlichen Dank...!!!

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
Schnii S.
1/5

Man braucht einen langen Atem, bis die Arbeit ausgeführt wird.

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
Thomas B.
1/5

Mann wir als unnötiger Ballast abgetan. Alimenteninkasso ist den Frauen bei Gesetzesverstössen behilflich und unterstützt Sie dabei.
Kanton Aargau zum Kot.....

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
Goldclass M.
1/5

Nur Drohungen und möchtegern Schuldeneintreiber, über Kindern geld abkassieren zum wohl des Kindes fake Organisation.

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
Tim M.
4/5

Schnelle Hilfe, gute Beraterin und sehr Offen in der Kommunikation

Alimenteninkasso Aargau der Frauenzentrale Aargau - Aarau
Dani V.
1/5

Inkompetent . Extremst unfreundlich .Überheblich und diskriminierend .

Go up