Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug

Adresse: Gubelstrasse 15, 6302 Zug, Schweiz.
Telefon: 800335588.
Webseite: boalingua.ch
Spezialitäten: Reisebüro, Sprachschule.
Andere interessante Daten: Onlinetermine.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 257 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit

Über das Unternehmen

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit ist ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das sich auf Sprachenlernende und Sprachaufenthalte spezialisiert hat. Die Adresse des Unternehmens ist Gubelstrasse 15, 6302 Zug, Schweiz. Kontaktieren Sie sie über Telefon unter 800 335 588 oder besuchen Sie ihre Website unter www.boalingua.ch.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Sprachenlernenden und Sprachaufenthalten an, darunter:

  • Reisebüro
  • Sprachschule

Andere interessante Daten

Das Unternehmen bietet auch Online-Terminen an, die es ermöglichen, dass Kunden ihre Sprachkenntnisse online verbessern können.

Bewertungen und Erfahrungen

Durchschnittliche Meinung: 4,5/5 (basierend auf 257 Bewertungen)

Die Bewertungen des Unternehmens sind sehr positiv und beschreiben eine freundliche und hilfsbereite Atmosphäre, gute Lehrer, das abwechslungsreiche Freizeit- und Kulturprogramm und die Gastfamilien. Kunden loben das Unternehmen für seine Flexibilität und seine Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.

Reiseziel La Rochelle

Ein beliebtes Reiseziel für die Kunden des Boa Lingua Zug ist La Rochelle, ein charmantes französisches Städtchen an der Atlantikküste, das für seine pittoreske Architektur, seine lebendige Atmosphäre und seine reiche Geschichte bekannt ist. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Verpflegungsmöglichkeiten für Sprachlernende und Reisende.

Rekommodation

Die Gastfamilien des Boa Lingua Zug sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und helfen ihren Gästen, sich in der Stadt einzuleben. Sie bieten eine Vielzahl von Unterkünften an, von einfachen Zimmer in Familienhäusern bis hin zu voll ausgestatteten Appartements.

Rekommandation

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen für Sprachenlernende und Sprachaufenthalte sind, das Ihnen hilft, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig die Atmosphäre einer neuen Stadt zu erleben, empfehlen wir Ihnen, Boa Lingua Zug zu kontaktieren. Besuchen Sie ihre Website unter www.boalingua.ch oder rufen Sie unter 800 335 588 an, um mehr über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Irene L.
5/5

Gute Lehrer, die jeden Schüler begeistern können, freundliches, hilfsbereites Team, kleine Klassen, abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturangebot. Gute Gastfamilien. Rundum zufrieden und ein tolles Erlebnis. La Rochelle ist zu empfehlen

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Alida R.
5/5

Unkompliziert, hilfsbereit, immer Lösungen gefunden was braucht man mehr? Herzlichen Dank für das Organisieren meinem Sprachkurs in Malta/Gozo bei BELS School.

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Céline Z.
5/5

Ich war für 5 Wochen mit BoaLingua an der Intercultura in Samara. Von Anfang an lief die Buchung einwandfrei und die Mitarbeiter waren stets professionell und kompetent - vor allem meine Hauptansprechperson Ana war sehr herzlich und jederzeit erreichbar. Ohne Probleme und super easy, konnte ich noch eine Kollegin dazu buchen. Vor meinem Aufenthalt habe ich rechtzeitig alle nötigen Informationen erhalten. Auch während meines Aufenthalts war BoaLingua ständig für Fragen erreichbar. Kann ein Austausch mit ihnen unbedingt empfehlen! Ich fand es einfacher via Telefon und E-Mail meine Buchung abzuschliessen als über die Webseite, jedoch hilft die Webseite die Möglichkeiten zu eruieren.

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Cristina K. H.
5/5

Professionelle Beratung und hilfreiche Tipps für die Auswahl der Sprachschule! Seit 2017 besuche ich jedes Jahr einen Sprachaufenthalt mit Boalingua. Die Schulen und die Unterkunft entsprachen jedesmal meinen Bedürfnissen. Auch nächstes Jahr werde ich mich wieder sprachlich weiterbilden

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Mili D.
5/5

Mein Sohn, 18 Jahre alt, hat einen Sprachsufenthalt gebucht und war mehr als nur begeistert. Die Kommunikation vor der Reise war einwandfrei, die Schule vor Ort war super und hat unsere Erwartungen erfüllt. Sehr empfehlenswert

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Christine B.
5/5

Ich habe meine 2-wöchige Sprachreise nach Italien bei Boa Lingua gebucht und war sehr zufrieden damit! Das telefonische Informationsgespräch war sehr angenehm. Die Anmeldung und Abwicklung ist zudem sehr einfach. Sehr geschätzt habe ich auch, dass ich während der Zeit in Italien einen Ansprechpartner in der Schweiz hatte.

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Cynthya B.
1/5

Als wir den dreiwöchigen Sprachaufenthalt in Biarritz bei Boa Lingua in Luzern buchen wollten, wurde uns zugesichert, dass die Gastfamilien streng kontrolliert und überprüft werden. Leider mussten wir feststellen, dass dies nicht der Fall ist.
Wir haben während des Aufenthalts Kontakt mit Boa Lingua in Luzern aufgenommen. Am Telefon wurde uns mitgeteilt, dass ein Wechsel der Gastfamilie sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich sei, da alle Plätze ausgebucht waren.
Hier die wichtigsten Punkte zu den Erfahrungen:
1. Abholung am Flughafen: Die Frau war nicht vor Ort, als die Mädchen in Biarritz angekommen sind (Versäumnis der Ankunft).
2. Raucherwohnung: es war Nichtraucherwohnung gewünscht. Die Wohnung hat nach Rauch gerochen.
3. Falsche Adresse: Ist die Unterkunft wirklich die zu erwartende gewesen (andere Adresse)? Dies führte dazu, dass die Mädchen am ersten Schulabend (Montag) nach 22.00 Uhr vor dem falschen Haus standen.
4. Altes Brot: Die Mädchen hatten am ersten Tag des Sprachaufenthaltes altes Brot bekommen (2 Wochen über dem Datum). Danach haben sie nicht mehr gewusst, ob das Brot frischer war, da sie nur noch 2 Schieben Toastbrot direkt auf dem Teller erhalten haben.
5. Qualität der Mahlzeiten: Die Zustände in der „Gastfamilie“ waren nicht gut. Von den zwei Mahlzeiten pro Tag war das Frühstück ungenügend (2 Scheiben Toastbrot!) und von den Abendmahlzeiten nur 13 (5x gar nicht, 3x Sandwich) von 21 bereitet worden. Von der Qualität ganz zu schweigen. Das Argument, dass das Budget nicht ausreiche bei den Mahlzeiten ist nicht tragbar, wurde es von uns bezahlt und war unseres Erachtens sicher ausreichend.
6. Mahlzeitenflexibilität: Die Flexibilität der Mahlzeiten sollte vorausgesetzt werden, wenn ein zusätzliches Sport-/ Surfangebot besteht. In unserem Fall fielen die Mahlzeiten aus, da nach 22.00 Uhr nichts mehr gegessen werden durfte und die Mahlzeiteinnahme vorher aufgrund der Distanz und der Inflexibilität der «Gastfamilie» nicht möglich war. Die Nahrungsaufnahme ist ein Grundbedürfnis und wurde von uns ausreichend bezahlt.
7. Umgang mit den Mädchen: Die Mädchen wurden in der ersten Woche angeschrien, da sie zu «laut» waren. Es ist/war nicht akzeptabel, dass die Frau die Mädchen angeschrien hat, wenn sie die Tür von der Toilette abends vorsichtig abgeschlossen haben, oder wenn sie auf den Zehenspitzen gelaufen sind. Die zwei Mädchen können sehr leise sein, aber gegen knarrende Türen und laute WC-Spülungen können sie nichts ausrichten. Seitdem hatten die Mädchen Angst etwas falsch zu machen und wollten nicht, dass wir als Eltern weder Boa Lingua noch die Schule in Biarritz kontaktieren. Sie hatten Angst, dass die Situation weiter eskaliert, nachdem sie schon die Schule kontaktiert hatte, wenn wir uns telefonisch bei ihnen gemeldet haben. Das war nicht so abgemacht und die Situation hat sich nicht verbessert, im Gegenteil. Die Frau war nicht glücklich, dass sie hinsichtlich des Essens kontaktiert wurde und hat sich auf die Kinder abreagiert. Es war für uns Eltern eine schwierige Situation aus der Distanz etwas zu unternehmen.
8. Allein gelassen: Am ersten Wochenende waren die zwei Mädchen über Nacht alleine (die «Gastfamilie» schlief in ihrem Bus) und es wurde einzig ein nicht ausreichendes Frühstück «hingestellt».
9. Wäschewaschen: Kleider Waschen durften die Mädchen einmal pro Woche und nur ein Waschprogramm pro Kind. Dies führt dazu, dass sie während 3 Wochen ihre Strandhandtücher nicht waschen konnten. Die Rede von der Frau war immer, dass ihr Budget zu klein war.
10. Erwartungen an Gastfamilien: Wir erwarten keine «dicke Freundschaft» bei einem 3-wöchigen Sprachaufenthalt zwischen Gast und Gastfamilie, aber Gastlichkeit dürfen wir als Eltern voraussetzen, sonst sind die Familien nicht gut ausgesucht.
11. Alkoholkonsum: Die Frau hat regelmässig Alkohol getrunken, das ist kein Vorbild für Jugendliche. Das hat uns völlig überrascht, als wir das nach ihrem Sprachaufenthalt hörten. Diese Situation finden wir auch als Eltern inakzeptabel.

Boa Lingua Zug - Sprachaufenthalte weltweit - Zug
Marco B.
5/5

Hatte wohl die beste Zeit meines Lebens auf Hawaii in der Sprachschule. Top organisierte Agentur, genialer Support, Unterkunftvermittlung 1a - würde wieder über Boa Lingua ein Sprachaufenthalt buchen.

Go up