Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken

Adresse: Hauptstrasse 43, 5742 Kölliken, Schweiz.
Telefon: 627238407.

Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken Hauptstrasse 43, 5742 Kölliken, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 15:00–17:00

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken: Ein Juwel der regionalen Geschichte

Das Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken, gelegen an der Hauptstrasse 43, 5742 Kölliken, Schweiz, ist eine wahre Schatzkammer der lokalen Geschichte und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bewohner des Dorfes Kölliken in vergangenen Zeiten. Mit einer Telefonnummer unter 627238407 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder weitere Informationen einzuholen.

Besonderheiten und Informationen

  • Spezialitäten: Dieses Museum ist ein Museum für Lokalgeschichte und zeigt als historische Sehenswürdigkeit die Entwicklung und das Erbe der Region.
  • Barrierefreiheit: Das Museum bietet eine gute Barrierefreiheit, inklusive eines Rollstuhlgerechten Parkplatzes und eines rollstuhlgerechten WC. Des Weiteren gibt es einen allgemeinen WC-Bereich.
  • Restaurant: Nach einer spannenden Museumsführung können Besucher sich im Restaurant des Strohdachhauses stärken.
  • Familienfreundlich: Das Museum ist kinderfreundlich und bietet eine Umgebung, die für alle Altersgruppen attraktiv ist.

Auszeichnungen und Bewertungen

Das Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken hat bisher 27 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7/5, was eine ausgezeichnete Reputation bestätigt.

Empfehlungen für Besucher

Wichtige Informationen: Adresse: Hauptstrasse 43, 5742 Kölliken, Schweiz
Telefon: 627238407
Website: (Bitte überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen)
Öffnungszeiten: (Kontaktieren Sie das Museum für die aktuellsten Öffnungszeiten)
Besonderheiten: Museum für lokale Geschichte, historische Sehenswürdigkeit, rollstuhlgerecht

Für Besucher, die sich für die Geschichte und Kultur des Dorfes Kölliken interessieren, ist das Dorfmuseum im Strohdachhaus ein absolutes Muss. Die Kombination aus musealem Erlebnis und kulinarischer Erfrischung macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die barrierefreie Gestaltung des Museums macht es für alle zugänglich, und die kinderfreundliche Atmosphäre sorgt dafür, dass auch Familien einen Ausflug hier gerne planen würden.

Besuchen Sie das Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und das lebendige Erbe dieses charmanten Schweizer Dorfes.

👍 Bewertungen von Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
Tannware T.
5/5

Im stattlichen Strohdachhaus aus dem Jahre 1802 wurde vom Besitzer Salz verkauft, daher hiess es nur noch das Sauzmehus. Die 900 Quadratmeter Dach waren früher mit Stroh bedeckt, 1983 und 2020 gab es eine neue Eindeckung mit 40 Tonnen Schilf. Das riesige Gewicht macht den alten Balken zu schaffen, was man an der provisorischen Abstützung an der Strassenseite unschwer erkennen kann.
Die Gemeinde Kölliken kaufte 1981 das Haus, was in die Betriebszeit der Sondermülldeponie fällt.
Vermutlich hat die Basler Chemie als einzigen Pluspunkt dieses Gebäude gerettet.
Seit 1987 ist es als Museum zu besichtigen und zwar jeden Sonntagnachmittag von April bis Oktober.
Parkplätze hat es reichlich direkt daneben beim Coop, ein Besuch lohnt sich.

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
Erich ?. B. M.
4/5

Sehr schönes Ambiente und ein geniales Konzept: Das ist quasi ein Strohhaus, in dem die Geschichte der Strohhäuser zur Schau gestellt wird. Begleitet von vielen Bildern und Miniaturnachbauten von Strohhäusern und Texten über Strohhäuser. Dass das Dach dies Strohhausmuseums zudem aus Stroh gefertigt wurde, ist die Sahnekirsche auf dem Lammfilet.
Einen Punkt Abzug gibt es allerdings, weil leider viel zu wenig dafür getan wird, es den Alkoholikern im Außenbereich, die sich am Nachmittag gerne zu einer geselligen und bierseligen Runde an den Holztischen einfinden, gemütlicher zu machen. Hier würde ich mir ein paar Decken und Heizpilze sowie einige Getränkeautomaten für unkomplizierten und schnellen Nachschub sehr wünschen. Es muss ja nicht das teure Duckstein sein. Dosenpils von Prix Garatie würde bereits das ein oder andere Lächeln auf die Gesichter der Stammbesucher zaubern.
Ansonsten kann ich nur sagen: Weiter so! Hoffentlich bis bald, wenn die nächste Sonderausstellung über Strohhäuser des angebrochenen 19. Jahrhunderts ansteht.

Herzlichst
Ihr Busfahrer

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
Stefan G.
5/5

Alles sehr schön und sauber. Hat mir gut gefallen. War aber nur aussen

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
David S.
1/5

Geldverschwendung fürs Museum. Ein Strohdachhaus ist kein schützenswertes kulturelles Gut.

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
Adrian L.
5/5

sehr eindrückliche und mit viel Liebe präsentierte Ausstellung über die Kölliker Strohdachhäuser

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
Gerardo M.
5/5

Eine Reise in die Vergangenheit

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
Christine F.
5/5

Sehr schön erhaltens Strohdachhaus

Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken - Kölliken
Tommaso ?. D.
4/5

Cooler Brunch zum 1.August

Go up