Sandsteinhöhlen - Gränichen

Adresse: 5722 Gränichen, Schweiz.

Spezialitäten: Attraktion, Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 234 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Sandsteinhöhlen

Sandsteinhöhlen 5722 Gränichen, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Sandsteinhöhlen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sandsteinhöhlen in Gränichen, Schweiz

Die Sandsteinhöhlen in Gränichen, Schweiz, bieten einen einzigartigen und spannenden Ausflug für Besucher aller Altersgruppen. Mit einer Adresse von 5722 Gränichen, Schweiz, sind diese Höhlen ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der natürlichen Landschaften der Schweiz erkunden möchte.

Spezialitäten

  • Attraktion
  • Historischer Ort
  • Sehenswürdigkeit

Die Sandsteinhöhlen sind nicht nur eine Attraktion, sondern auch ein historischer Ort, der Einblicke in die Vergangenheit und die natürliche Entwicklung der Umwelt bietet. Die Höhlen sind eine ideale Gelegenheit, die Schönheit der Umwelt zu erkunden und sich über die einzigartige Landschaft zu freuen.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinderfreundlich

Die Höhlen sind auch kinderfreundlich und bieten eine gelungene Kombination aus Bildung und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Höhlen sind leicht zugänglich und bieten auch einen rollstuhlgerechten Eingang, damit keine Besucher ausgelassen werden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 234 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Bewertungen bestätigen, dass die Sandsteinhöhlen ein einzigartiger und unvergesslicher Ausflug sind, der die Besucher in die Schönheit der Schweiz einlädt.

Die Besucher loben die einzigartige Erfahrung der Höhlen, die einzigartige Gelegenheit, die Umwelt zu erkunden und die historischen Aspekte der Höhlen zu genießen. Die Höhlen bieten auch eine kinderfreundliche Atmosphäre und sind leicht zugänglich für alle Besucher.

Empfehlungen und Hinweise

Um die volle Erfahrung der Sandsteinhöhlen zu genießen, ist es empfehlenswert, gut zu Fuß zu sein, da einige Teile des Weges steinig und rutschig sein können. Die Höhlen sind jedoch leicht zugänglich und bieten eine einladende Umgebung für Besucher aller Altersgruppen.

Die Sandsteinhöhlen in Gränichen, Schweiz, sind einzigartige und einladende Attraktionen, die allen Besuchern eine einzigartige Erfahrung bieten. Mit einer Mischung aus Bildung, Unterhaltung und natürlicher Schönheit sind die Höhlen ein Muss für jeden, der die Schönheit der Schweiz erkunden möchte.

👍 Bewertungen von Sandsteinhöhlen

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Nja
5/5

Toller Platz für Kids zum Rumtoben, Fürle, Höhlen entdecken und einfach drausen sein.

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Poco L.
5/5

Super Ort um gemütlich zu verweilen, hat jedoch viele Schulklassen da.

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Petra S.
5/5

Fantastisch, jedoch muss man wissen wo es ist - wie so oft, fehlt die Beschilderung. Man sollte gut zu Fuss sein, wenn man die Höhlen begehen möchte. Durch den sehr feinen Sand ist es etwas rutschig.

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Сергей ?.
5/5

"Ein perfekter Ort für einen Ausflug in die Natur! Kleine Berge und Wälder schaffen eine Atmosphäre der Abgeschiedenheit, und die Höhlen sorgen für ein Abenteuergefühl. Grillplätze sind ideal, um Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Ein großartiger Ort für alle, die frische Luft und aktive Erholung schätzen!"

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Tannware T.
5/5

Diese Höhlen sind nicht natürlichen Ursprungs, sondern wurden von Menschenhand geschaffen. In den Jahren 1820 bis 1860 wurde hier Sandstein abgebaut, welcher Verwendung beim Bau von Häusern und Kirchen fand. Auch für das Mauerwerk des Schlosses Liebegg wurde dieses Baumaterial, sandige Ablagerungen aus der Tertiärzeit (60 bis 1 Million Jahre vor Christus), verwendet.
Zwischen Teufenthal und Gränichen dem Wegweiser "Hexenmuseum Liebegg" folgen und dann vor dem Fahrverbot scharf rechts abbiegen. So erreicht man einen grossen Parkplatz mitten im Wald, was im Sommer sehr angenehm ist.
Nach 15 Minuten Fussmarsch werden die eindrücklichen Höhlen bergwärts auf einer Fahrstrasse erreicht, schöner ist es jedoch am Speicherhäuschen vorbei dem Waldrand entlang.
Zahlreiche Grillstellen laden zum Verweilen ein, Kinder können sich austoben, es hat Abfallkübel und meistens Brennholz. Wer sicher gehen will, nimmt selber Holz mit.
Der Ort ist rund um die Uhr geöffnet und kostenlos.
Kombinierbar sind die Sandsteinhöhlen mit einem Besuch des Schlosses Liebegg oder einer kurzen Wanderung zur Trostburg.

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Eva N.
4/5

Da wir einige Tage ganz in der Nähe verbracht haben, lag ein Besuch der Sandstein Höhlen nahe. Das Auto haben wir auf dem nahegelegenen Schlossparkplatz abgestellt und sind dann die letzten Meter zu den Höhlen gelaufen.
Die Umgebung ist sehr schön und die Höhlen sicherlich sehenswert. Wir waren letztlich aber froh nur 10 Minuten Fahrt gehabt zu haben und nicht viel mehr. So cool solche Höhlen auch sind, wir haben uns irgendwie mehr darunter vorgestellt.

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Heiko J.
5/5

Sehr schöner Ort zum Wandern für die ganze Familie 😍🇨🇭.

Sandsteinhöhlen - Gränichen
Marco G.
5/5

Imposante Höhlen. Es sind, wie der Name schon sagt, mehrere Höhlen, teilweise verbunden, manche einzeln. Die Haupthöhle ist gut zugänglich, für Andere müssen schon einige steile und sandige Hänge erklimmt oder abgestiegen werden. Insgesamt also eher Staubig, für kleinere Kinder sind Ersatz-Kleider zu empfehlen. Taschenlampe für einzelne Höhlen von Vorteil.

Go up