TRINAMO AG - Aarau
Adresse: Wässermattstrasse 8, 5000 Aarau, Schweiz.
Telefon: 628345151.
Webseite: trinamo.ch
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von TRINAMO AG
⏰ Öffnungszeiten von TRINAMO AG
- Montag: 07:45–12:00, 13:00–16:45
- Dienstag: 07:45–12:00, 13:00–16:45
- Mittwoch: 07:45–12:00, 13:00–16:45
- Donnerstag: 07:45–12:00, 13:00–16:45
- Freitag: 07:45–12:00, 13:00–16:45
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
TRINAMO AG ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Aarau, Schweiz. Die Adresse befindet sich in der Wässermattstrasse 8, 5000 Aarau. Unter der Telefonnummer 628345151 können Sie das Unternehmen erreichen und auf deren Webseite trinamo.ch finden Sie weitere Informationen.
Eines der Hauptmerkmale von TRINAMO AG ist, dass sie sich um die Inklusion und die Förderung von Menschen mit Behinderungen kümmern. Sie bieten Service/Leistungen vor Ort an und haben entsprechende Einrichtungen wie rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Für die Besucher und Kunden stehen auch gebührenpflichtige Parkplätze sowie kostenlose Parkplätze an der Straße zur Verfügung.
Bislang hat TRINAMO AG 119 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 zeigt dies eine sehr positive Bewertung der Kunden. Diese Bewertungen belegen die hohen Standards und den hohen Service, den TRINAMO AG bietet.
Für Personen, die auf der Suche nach einer Organisation zur Förderung von Menschen mit Behinderungen sind, kann TRINAMO AG eine hervorragende Wahl sein. Sie bieten sowohl Einrichtungen als auch Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu erleichtern und ihnen zu helfen, ihre volle Potential zu entfalten.